Wie verwende ich die Markise? Hier am Beispiel von THULE:

(Wir haben bei uns noch den Hersteller Dometic - Funktionsweise aber ähnlich)

WICHTIG ist immer die Sicherung der Markise mit dem Spannband! Bei starken oder böigen Wind oder über Nacht oder bei längerer Abwesenheit vom Fahrzeug - immer die Markise einfahren!

Quelle: Promobil.de  

Quelle: Thule.com und Youtube.com

Bsp.: Sicherung der Markisenarme

Bsp.: Befestigung und Sicherung Markisenstützen

Bsp.: Markise einseitig abgesenkt bei Regen

Wie reinige ich die Toilettenkassette am Wohnmobil?

Entsprechende Toiletten Chemie (Tabs oder flüssig) ist immer für euch kostenfrei ausreichend mit im Fahrzeug! 

Quelle: www.camping.info



Was erwartet mich bei Überladung des Wohnmobils bis 3,5 to?

Wir empfehlen immer vor Antritt der Reise eine Überprüfung des Gesamtgewichtes inklusive aller mitfahrenden Personen bei einer öffentlichen Waage. Bei Mietfahrzeugen haftet immer der jeweilige Fahrzeugführer:

Quelle: www.campofant.com



 

Warum Wohnmobil auf Keile fahren?

Auffahrkeile sind unverzichtbar, um das Wohnmobil auf unebenem Gelände in eine waagerechte Position zu bringen. Denn nur so können alle Funktionen des Fahrzeugs problemlos genutzt werden (z.Bsp. Abfluß von Waschbecken oder Dusche). Aber nicht nur das: Ein waagerechter Stand ist auch wichtig, um Schäden am Wohnmobil zu vermeiden. Dafür ist bei uns immer eine kleine Wasserwaage im Fahrzeug!

Quelle: www.promobil.de




Wir kaufen/verkaufen gebrauchte Natursteine ab 25 to, bauen diese auch selbst aus oder Räumen gleich ein ganzes Lager - schauen Sie doch einfach mal hier vorbei!
Ein Klick auf das Logo links - wechselt zur Webseite: Natursteinhandel Meichsner